Saal-Vermietung

Für eine gesunde soziale, kulturelle und politische Struktur in einem Ortsteil ist es unabdingbar erforderlich, dass wohnbereichsnah Veranstaltungsräume zur Verfügung stehen, in denen man gegen einen angemessenen Kostenbeitrag, private Feste und Feiern mit einer größeren Zahl von Gästen  Vereinsversammlungen, betriebliche Schulungen und ähnliche Veranstaltungen durchführen kann. Dies ist in dem Bürgertreff des Ludwig-Steil-Haus-Vereins zu guten Bedingungen möglich. In dem rund 100 qm großen Saal mit einer kleinen Bühne finden an Tischen und Stühlen bis zu 80 Personen Platz. Wenn man eine Tanz- oder Veranstaltungsfläche vorsehen will, finden immer noch ca. 70 Personen an Tischen und Stühlen Platz.


Sollen für eine Vortragsveranstaltung, eine Podiums-Diskussion oder eine ähnliche Veranstaltung Stuhlreihen für die Besucher gestellt werden, sind bis zu 150 Plätze möglich.Zu dem Saal gehört ein Foyer (Garderobe) und eine ca. 15 qm große Küche, die komplett eingerichtet ist; Kühlschränke für Speisen und Getränke sind ausreichend vorhanden.

 

Eine behindertengerechte Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden; die weiteren Toiletten befinden sich im Kellergeschoss. Da sich die Räume im Erdgeschoss befinden, sind diese (fast) barriere-frei zur ebenen Erde zu erreichen, was für ältere und/oder gehbehinderte Menschen von Vorteil ist. Es ist lediglich eine einzige Stufe im Eingangsbereich zu überwinden.Welche Leistungen wir Ihnen sonst noch anbieten können, hängt von Ihren Wünschen ab. Wenn Sie Tischdecken, Geschirr und Gläser benötigen, können wir Ihnen diese genauso anbieten wie die Reinigung der Räume nach Ihrer Feier. Wir haben eine Beschallungsanlage, die für Ihre Musik auf jeden Fall ausreichend ist und über die sogar eine kleine Band spielen könnte. Zu dieser Beschallungsanlage gibt es zwei schnurlose Mikrofone mit denen Sie völlig frei durch Ihre Veranstaltung führen können. Auch ein Beamer ist vorhanden, so dass z.B. Ihre Freunde an Ihrem 60. Geburtstag in Bild und Ton gemeinsame alte Erinnerungen wieder wach rufen können.

 

Die Höhe der Kostenbeteiligung richtet sich nach Dauer und Art der Veranstaltung sowie den in Anspruch genommenen zusätzlichen Leistungen. Sie wird individuell im Einzelfall vereinbart. Die Kostenbeteiligung ist geringer, als dies von vielen Nutzern in der Vergangenheit erwartet wurde.

Anfahrt

Unsere Vereinsräume liegen direkt an den Haltestellen "Rüsingstraße" und "Anemonenweg" des öffentlichen Nahverkehrs, die von den Buslinien 345, 364 und 372 sowie an Wochenenden und Feiertagen von dem "Nacht-Express" bedient werden. Wenn jemand bei einer Feier "zu tief in Glas geschaut hat", kommt er ohne Risiko für seinen Führerschein mit dem öffentlichen Nahverkehr rund um die Uhr problemlos und kostengünstig nach Hause.  

Sie haben Interesse an unseren Räumlichkeiten?

Sprechen Sie uns rechtzeitig an  - wir haben auch für Ihre Feier und Veranstaltung eine Lösung:

 

Gudrun Schoss

0234 352185 (Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr)

Druckversion | Sitemap
© Ludwig-Steil-Haus e.V.

Im Luther-Verlag in Bielefeld ist eine Biographie über das Leben und Wirken von Pfarrer Gert Leipski erschienen. 
Weitere
Informationen: